§1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der von MaerdnGaming UG (haftungsbeschränkt) (im nachfolgenden MaerdnGaming) bereitgestellten Onlinediensten.
1.2 Diese Regelungen gelten für alle Dienste von MaerdnGaming.
1.3 Von diesen AGBs abweichende Regelungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung.
1.4 Gerichtsstand ist 76139 Karlsruhe.
§2 Allgemeine Bestimmungen
2.1 MaerdnGaming ist berechtigt, den Betrieb der MaerdnGaming-Dienste aus zwingenden technischen Gründen oder wegen erforderlicher Wartungsarbeiten ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder einzustellen. In allen anderen Fällen erfolgt in geeigneter Weise eine Vorankündigung mit angemessener Frist.
2.2 Die Dienste dienen nur der Unterhaltung. Es dürfen keine Gewinne durch die Nutzung der von MaerdnGaming bereitgestellten Dienste erwirtschaftet werden.
2.3 Der Nutzer ist dafür verantwortlich für aktuelle und geeignete
Soft- und Hardware zu sorgen. Dies gilt besonders für eventuelle Updates und sonstige Aktualisierungen.
2.4 Es gelten zusätzlich zu den AGBs Regeln, welche im Forum zu finden sind. Bei Widerspruch der Regeln mit den AGBs gelten die AGBs vor den Regeln, sofern nicht anders angegeben.
2.5 Voraussetzung für die Nutzung des Angebots von MaerdnGaming unter der Marke MGGalaxy ist in der Regel eine Registrierung (hiervon ausgenommen sind Käufe im MGGalaxy-Store zugunsten Dritter).
2.6 Es werden nur einzelne natürliche Personen als Nutzer zugelassen (keine Gruppen, Familien, Lebenspartner etc.). Die Registrierung muss persönlich erfolgen. Eine Registrierung durch Dritte ist nicht zugelassen.
2.7 Minderjährigen ist die Nutzung der MaerdnGaming-Dienste nur gestattet, wenn eine entsprechende Zustimmung der gesetzlichen Vertreter vorliegt.
2.8 Der Nutzer hat bei der Registrierung bestimmte Daten, z.B. einen Spielernamen und eine auf ihn registrierte E-Mail-Adresse, anzugeben.
Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zuteilung eines bestimmten Spielernamens oder auf die Verwendung des bei Mojang registrierten Namens. Der Spielername darf keine Rechte Dritter verletzen, gegen sonstige gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstoßen.
Hierfür ist ausdrücklich der Nutzer verantwortlich. Darüber hinaus darf keine E-Mail- oder Internetadresse als Spielername gewählt werden. Der Nutzer hat bei der Registrierung ausschließlich wahre und vollständige Angaben zu machen. Der Nutzer ist verpflichtet, die bei der Registrierung angegebenen Daten stets aktuell zu halten. Soweit es für die Durchführung des Nutzungsvertrages erforderlich ist, ist MaerdnGaming berechtigt, vom Nutzer einen geeigneten Identitätsnachweis zu fordern, der nach Prüfung umgehend gelöscht wird.
2.9 Ein Anspruch auf Registrierung und Freischaltung besteht nicht.
2.10 Die Übertragung des Nutzerkontos oder die Überlassung an Dritte ist ohne Zustimmung von MaerdnGaming ausgeschlossen.
2.11 Jede Natürliche Person ist berechtigt, sich nur einen Account zu Registrieren. Bei Verstoß ist MaerdnGaming berechtigt, den Nutzer vom Spiel auszuschließen.
2.12 Für den Fall, dass mehrere Personen über dieselbe Adresse (IP-Adresse) spielen (z.B. selber Haushalt, Internetkaffee, Mobiles-Netz), ist dies in der den Regeln entsprechenden Form anzumelden.
2.13 Die MaerdnGaming-Dienste werden mit Unterstützung des Teams betrieben, welches die Rechte von MaerdnGaming vertreten und durchsetzen darf. Das Team ist entsprechend gekennzeichnet.
2.14 MaerdnGaming ist berechtigt, für alle Services Gebühren zu erheben.
2.15.1 Sofern MaerdnGaming den Dienst komplett einstellt, werden die von den Usern erschaffenen Werke und Welten auf Anfrage (oder öffentlich) zur Verfügung gestellt. Dies beinhaltet nicht die durch MaerdnGaming geschaffenen Werke und Welten.
2.15.2 Durch Nutzung der Dienste erklärt sich der Spieler zur Veröffentlichung der geschaffenen Werke und Welten bereit.
2.15.3 Bei streichung dieser Regelung aus den AGBs ist Punkt 2.15.1 wie bei einer kompletten Einstellung anzuwenden.
2.16 Die offizielle Sprache auf allen MaerdnGaming-Diensten ist Deutsch. Alternative Sprache ist Englisch.
2.17 Jegliches erschleichen von Vorteilen ist absolut verboten!
§3 Pflichten des Nutzers
3.1 Log-in-Daten, Passwörter
3.1.1 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Log-in-Daten streng geheim zu halten. Insbesondere ist der Nutzer verpflichtet, seine Log-in-Daten ausschließlich innerhalb der MaerdnGaming-Dienste zu verwenden und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.
3.1.2 Unter dem Begriff "Log-in-Daten" werden die persönlichen Zugangsdaten des Nutzers verstanden, die verwendet werden, um diesen zu authentifizieren und eine Nutzung durch unberechtigte Dritte auszuschließen. Das Passwort soll nicht mit dem Spielernamen identisch sein und eine mindestens achtstellige Kombination aus Ziffern und Buchstaben beinhalten.
3.1.3 Für den Fall, dass der Nutzer Anlass zu der Vermutung hat, dass Dritte diese Daten unberechtigt erlangt haben oder haben könnten, muss er MaerdnGaming unverzüglich informieren und seine Daten ändern oder durch MaerdnGaming ändern lassen. MaerdnGaming hat in diesem Fall oder für den Fall, dass für MaerdnGaming Anhaltspunkte für einen Missbrauch der Daten bestehen, zudem das Recht, den Zugang des Nutzers vorübergehend zu sperren. Der Nutzer ist zur Nutzung wieder zuzulassen, sobald der Verdacht eines Missbrauchs der Daten ausgeräumt ist.
3.1.4 Der Nutzer ist unter keinen Umständen berechtigt, die Log-in-Daten eines anderen Nutzers zu verwenden.
3.2 Zudem ist der Nutzer verpflichtet, alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die Funktionsweise der MaerdnGaming-Dienste gefährden oder stören, sowie nicht auf Daten zuzugreifen, zu deren Zugang der Nutzer nicht berechtigt ist.
3.3 Alle beteiligten Nutzer sind verpflichtet, bei einer gemäß Punkt 2.12 angemeldeten IP-Teilung die Übertragung oder den Handel mit für das Spiel vorteilhaften Inhalten zu unterlassen.
3.4 Sollten Fehler (Bugs) auf den MaerdnGaming-Diensten gefunden werden, sind diese umgehend MaerdnGaming zu melden.
3.5 Dem Nutzer ist jede Form von manipulativen Eingriffen in das Online-Spiel untersagt. Der Nutzer ist insbesondere nicht berechtigt, Maßnahmen, Mechanismen oder Software zu verwenden, die die Funktion und den Spielablauf stören können. Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten zur Folge haben können. Es ist dem Nutzer nicht gestattet, störend in das Online-Spiel einzugreifen.
Der Nutzer darf unter keinen Umständen
a) Cheats, Modifikationen, Hacks, Software und/oder Hardware, die das Spielerlebnis der Online-Spiele verändert,
b) Software oder Hardware benutzen, die "Datamining" ermöglicht oder auf andere Weise im Zusammenhang mit den Online-Spielen stehende Informationen abfängt oder sammelt,
c) virtuelle Güter aus den MaerdnGaming-Diensten gegen reale Zahlungsmittel von Dritten kaufen, verkaufen, tauschen oder diese Handlungen versuchen, soweit dies nicht im Einzelfall oder laut den Regeln gestattet ist.
3.6 Dem Nutzer ist es untersagt, innerhalb der MaerdnGaming-Dienste Inhalte (z.B. Bilder, Videos, Links, Namen, Texte, Worte) zu veröffentlichen oder zu verbreiten, die
a) gegen geltendes Recht verstoßen oder sittenwidrig sind;
b) Marken, Patente, Urheberrechte, sonstige Schutzrechte, Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte Dritter verletzen;
c) obszönen, rassistischen, Gewalt verherrlichenden, pornografischen, jugendgefährdenden oder sonst die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefährdenden oder beeinträchtigenden Charakter haben;
d) beleidigenden, belästigenden, verleumderischen oder sonst persönlichkeitsverletzenden Charakter haben;
e) fälschlicherweise den Eindruck hervorrufen, von MaerdnGaming bereitgestellt oder unterstützt zu werden;
f) personenbezogene Daten von Dritten ohne deren ausdrückliche Zustimmung zum Gegenstand haben;
g) kommerziellen, insbesondere werbenden Charakter haben.
3.6.1 Darüber hinaus ist der Nutzer verpflichtet, eine angemessene Wortwahl zu treffen, keine politischen oder religiösen Inhalte sowie keine Inhalte mit sexuellem Bezug zu verbreiten.
3.7 MaerdnGaming macht sich die von Nutzern eingestellten oder erstellten Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Der Nutzer räumt MaerdnGaming jedoch das dauerhafte, unwiderrufliche und nicht ausschließliche Recht zur Nutzung der von ihm eingestellten oder erstellten Inhalte und Beiträge im Rahmen der MaerdnGaming-Dienste ein.
MaerdnGaming weist darauf hin, dass allenfalls eine stichprobenartige, aber nicht lückenlose aktive Überwachung der eingestellten oder erstellen Inhalte durchgeführt wird. Darüber hinaus hat jeder Nutzer die Möglichkeit, vermutete rechtswidrige Inhalte an MaerdnGaming zu melden.
MaerdnGaming wird sodann unverzüglich reagieren und gemeldete Inhalte - soweit erforderlich - editieren oder löschen.
§4 Folgen einer Pflichtverletzung
4.1 Von MaerdnGaming gerügte Inhalte hat der Nutzer im Zweifelsfall unverzüglich zu entfernen. MaerdnGaming behält sich ausdrücklich das Recht vor, diese Inhalte selbst zu entfernen.
4.2 Unbeschadet aller sonstigen gesetzlichen oder vertraglichen Rechte, insbesondere des Rechts zur Kündigung aus wichtigem Grund nach §6.2 dieser AGB, kann MaerdnGaming nach eigenem Ermessen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen, wenn tatsächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen oder die jeweils anwendbaren ergänzenden Bedingungen und Regeln verstoßen hat:
a) Ändern oder Löschen von Inhalten,
b) Verwarnen oder Kicken eines Nutzers,
c) Veröffentlichen des Fehlverhaltens unter Nennung des Spielernamens,
d) Vorübergehende Sperrung eines Nutzerkontos und
e) Ausschluss eines Nutzers, auch für künftige Fälle.
4.3 Wurde ein Nutzer ausgeschlossen, darf er ohne vorherige Einwilligung von MaerdnGaming kein neues Nutzerkonto registrieren.
4.4 Der Nutzer hat in bestimmten Fällen mit Zustimmung von MaerdnGaming die Möglichkeit, den Ausschluss durch Zahlung einer Vertragsstrafe von bis zu 50,00 Euro aufzuheben.
§5 Haftungsbeschränkung
5.1 MaerdnGaming haftet nur nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden des Nutzers, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von MaerdnGaming oder ihrer Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind sowie für Personenschäden und Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
5.2 MaerdnGaming haftet nicht für etwaige Kosten, die dem Nutzer durch die Inanspruchnahme von Leistungen entstanden sind, die ausdrücklich nicht von MaerdnGaming selbst angeboten werden. Dies gilt insbesondere für Kosten aufgrund des Datentransfers zum oder vom Endgerät des Nutzers sowie für etwaige Kosten des Nutzers für die Inanspruchnahme von Bezahlsystemen.
§6 Vertragslaufzeit
6.1 Sofern im Rahmen der Registrierung nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, wird der Vertrag zur Nutzung der MaerdnGaming-Dienste auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit ordentlich mit einer Frist von einer Woche gekündigt werden, sofern eine befristete Laufzeit nicht vereinbart wurde. Wurde eine befristete Laufzeit vereinbart, so kann ordentlich erst zum Laufzeitende gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der jeweilige befristete Vertrag automatisch um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit.
6.2 MaerdnGaming hat das Recht, Nutzer deren Vertrag seitens MaerdnGaming gekündigt wurde, ab Kündigungszeitpunkt bis zum wirksam werden der Kündigung vom Server aus zu schließen.
6.3 Jede Partei hat das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
a) der Nutzer mit der Zahlung der Entgelte in Verzug gerät und trotz Mahnung nicht zahlt oder der Nutzer unbefugt entgeltliche MaerdnGaming-Dienste in Anspruch nimmt,
b) tatsächliche Anhaltspunkte für ein Verhalten vorliegen, das das Spielerlebnis anderer Nutzer nicht unwesentlich beeinträchtigt,
c) der Nutzer in nicht nur unerheblicher Weise gegen Gesetze, die dieser AGBs, ergänzend geltende Bedingungen und/oder Regeln verstößt.
6.4 MaerdnGaming ist bei Vorliegen von berechtigten Gründen (z.B. bei einer längeren Inaktivität) befugt, das Nutzerkonto zu löschen. Die jeweiligen Gründe und Voraussetzungen für eine Löschung von Nutzerkonten können - soweit vorhanden - den Regeln entnommen werden. Darüber hinaus ist MaerdnGaming nach freiem Ermessen berechtigt, Nutzerkonten zum Vertragsende zu löschen.
§7 Sonstiges und Salvatorische Klausel
7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsvorschriften des Internationalen Privatrechts. Hat der Nutzer als Verbraucher im Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses (Registrierung, Erwerb kostenpflichtiger Leistungen) seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in einem anderen Land innerhalb der Europäischen Union, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften jenes Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
7.2 MaerdnGaming behält sich vor, diese AGBs zu ändern. MaerdnGaming wird dem Nutzer in geeigneter Form die geänderten Bedingungen mindestens zwei Wochen vor deren Inkrafttreten zukommen lassen und auf die beabsichtigte Geltung dieser neuen AGBs sowie das Recht des Nutzers, der Geltung dieser AGBs zu widersprechen, hinweisen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGBs nicht innerhalb dieser Frist oder nimmt er einen erneuten Log-in in die MaerdnGaming-Dienste vor, nachdem die geänderten AGBs in Kraft getreten sind, gelten die neuen AGBs als akzeptiert.
MaerdnGaming wird die Nutzer auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist, des Widerspruchsrechts und die Rechtsfolgen des Schweigens in geeigneter Form hinweisen.
7.3 Der Nutzer ist nur zur Aufrechnung berechtigt, soweit seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder von MaerdnGaming anerkannt oder unbestritten ist. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Nutzer nur dann ausüben, soweit es Ansprüche aus diesem Vertrag betrifft.
7.4 Im Fall der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: Januar 2017
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der von MaerdnGaming UG (haftungsbeschränkt) (im nachfolgenden MaerdnGaming) bereitgestellten Onlinediensten.
1.2 Diese Regelungen gelten für alle Dienste von MaerdnGaming.
1.3 Von diesen AGBs abweichende Regelungen oder Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung.
1.4 Gerichtsstand ist 76139 Karlsruhe.
§2 Allgemeine Bestimmungen
2.1 MaerdnGaming ist berechtigt, den Betrieb der MaerdnGaming-Dienste aus zwingenden technischen Gründen oder wegen erforderlicher Wartungsarbeiten ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder einzustellen. In allen anderen Fällen erfolgt in geeigneter Weise eine Vorankündigung mit angemessener Frist.
2.2 Die Dienste dienen nur der Unterhaltung. Es dürfen keine Gewinne durch die Nutzung der von MaerdnGaming bereitgestellten Dienste erwirtschaftet werden.
2.3 Der Nutzer ist dafür verantwortlich für aktuelle und geeignete
Soft- und Hardware zu sorgen. Dies gilt besonders für eventuelle Updates und sonstige Aktualisierungen.
2.4 Es gelten zusätzlich zu den AGBs Regeln, welche im Forum zu finden sind. Bei Widerspruch der Regeln mit den AGBs gelten die AGBs vor den Regeln, sofern nicht anders angegeben.
2.5 Voraussetzung für die Nutzung des Angebots von MaerdnGaming unter der Marke MGGalaxy ist in der Regel eine Registrierung (hiervon ausgenommen sind Käufe im MGGalaxy-Store zugunsten Dritter).
2.6 Es werden nur einzelne natürliche Personen als Nutzer zugelassen (keine Gruppen, Familien, Lebenspartner etc.). Die Registrierung muss persönlich erfolgen. Eine Registrierung durch Dritte ist nicht zugelassen.
2.7 Minderjährigen ist die Nutzung der MaerdnGaming-Dienste nur gestattet, wenn eine entsprechende Zustimmung der gesetzlichen Vertreter vorliegt.
2.8 Der Nutzer hat bei der Registrierung bestimmte Daten, z.B. einen Spielernamen und eine auf ihn registrierte E-Mail-Adresse, anzugeben.
Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zuteilung eines bestimmten Spielernamens oder auf die Verwendung des bei Mojang registrierten Namens. Der Spielername darf keine Rechte Dritter verletzen, gegen sonstige gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstoßen.
Hierfür ist ausdrücklich der Nutzer verantwortlich. Darüber hinaus darf keine E-Mail- oder Internetadresse als Spielername gewählt werden. Der Nutzer hat bei der Registrierung ausschließlich wahre und vollständige Angaben zu machen. Der Nutzer ist verpflichtet, die bei der Registrierung angegebenen Daten stets aktuell zu halten. Soweit es für die Durchführung des Nutzungsvertrages erforderlich ist, ist MaerdnGaming berechtigt, vom Nutzer einen geeigneten Identitätsnachweis zu fordern, der nach Prüfung umgehend gelöscht wird.
2.9 Ein Anspruch auf Registrierung und Freischaltung besteht nicht.
2.10 Die Übertragung des Nutzerkontos oder die Überlassung an Dritte ist ohne Zustimmung von MaerdnGaming ausgeschlossen.
2.11 Jede Natürliche Person ist berechtigt, sich nur einen Account zu Registrieren. Bei Verstoß ist MaerdnGaming berechtigt, den Nutzer vom Spiel auszuschließen.
2.12 Für den Fall, dass mehrere Personen über dieselbe Adresse (IP-Adresse) spielen (z.B. selber Haushalt, Internetkaffee, Mobiles-Netz), ist dies in der den Regeln entsprechenden Form anzumelden.
2.13 Die MaerdnGaming-Dienste werden mit Unterstützung des Teams betrieben, welches die Rechte von MaerdnGaming vertreten und durchsetzen darf. Das Team ist entsprechend gekennzeichnet.
2.14 MaerdnGaming ist berechtigt, für alle Services Gebühren zu erheben.
2.15.1 Sofern MaerdnGaming den Dienst komplett einstellt, werden die von den Usern erschaffenen Werke und Welten auf Anfrage (oder öffentlich) zur Verfügung gestellt. Dies beinhaltet nicht die durch MaerdnGaming geschaffenen Werke und Welten.
2.15.2 Durch Nutzung der Dienste erklärt sich der Spieler zur Veröffentlichung der geschaffenen Werke und Welten bereit.
2.15.3 Bei streichung dieser Regelung aus den AGBs ist Punkt 2.15.1 wie bei einer kompletten Einstellung anzuwenden.
2.16 Die offizielle Sprache auf allen MaerdnGaming-Diensten ist Deutsch. Alternative Sprache ist Englisch.
2.17 Jegliches erschleichen von Vorteilen ist absolut verboten!
§3 Pflichten des Nutzers
3.1 Log-in-Daten, Passwörter
3.1.1 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Log-in-Daten streng geheim zu halten. Insbesondere ist der Nutzer verpflichtet, seine Log-in-Daten ausschließlich innerhalb der MaerdnGaming-Dienste zu verwenden und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.
3.1.2 Unter dem Begriff "Log-in-Daten" werden die persönlichen Zugangsdaten des Nutzers verstanden, die verwendet werden, um diesen zu authentifizieren und eine Nutzung durch unberechtigte Dritte auszuschließen. Das Passwort soll nicht mit dem Spielernamen identisch sein und eine mindestens achtstellige Kombination aus Ziffern und Buchstaben beinhalten.
3.1.3 Für den Fall, dass der Nutzer Anlass zu der Vermutung hat, dass Dritte diese Daten unberechtigt erlangt haben oder haben könnten, muss er MaerdnGaming unverzüglich informieren und seine Daten ändern oder durch MaerdnGaming ändern lassen. MaerdnGaming hat in diesem Fall oder für den Fall, dass für MaerdnGaming Anhaltspunkte für einen Missbrauch der Daten bestehen, zudem das Recht, den Zugang des Nutzers vorübergehend zu sperren. Der Nutzer ist zur Nutzung wieder zuzulassen, sobald der Verdacht eines Missbrauchs der Daten ausgeräumt ist.
3.1.4 Der Nutzer ist unter keinen Umständen berechtigt, die Log-in-Daten eines anderen Nutzers zu verwenden.
3.2 Zudem ist der Nutzer verpflichtet, alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die Funktionsweise der MaerdnGaming-Dienste gefährden oder stören, sowie nicht auf Daten zuzugreifen, zu deren Zugang der Nutzer nicht berechtigt ist.
3.3 Alle beteiligten Nutzer sind verpflichtet, bei einer gemäß Punkt 2.12 angemeldeten IP-Teilung die Übertragung oder den Handel mit für das Spiel vorteilhaften Inhalten zu unterlassen.
3.4 Sollten Fehler (Bugs) auf den MaerdnGaming-Diensten gefunden werden, sind diese umgehend MaerdnGaming zu melden.
3.5 Dem Nutzer ist jede Form von manipulativen Eingriffen in das Online-Spiel untersagt. Der Nutzer ist insbesondere nicht berechtigt, Maßnahmen, Mechanismen oder Software zu verwenden, die die Funktion und den Spielablauf stören können. Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten zur Folge haben können. Es ist dem Nutzer nicht gestattet, störend in das Online-Spiel einzugreifen.
Der Nutzer darf unter keinen Umständen
a) Cheats, Modifikationen, Hacks, Software und/oder Hardware, die das Spielerlebnis der Online-Spiele verändert,
b) Software oder Hardware benutzen, die "Datamining" ermöglicht oder auf andere Weise im Zusammenhang mit den Online-Spielen stehende Informationen abfängt oder sammelt,
c) virtuelle Güter aus den MaerdnGaming-Diensten gegen reale Zahlungsmittel von Dritten kaufen, verkaufen, tauschen oder diese Handlungen versuchen, soweit dies nicht im Einzelfall oder laut den Regeln gestattet ist.
3.6 Dem Nutzer ist es untersagt, innerhalb der MaerdnGaming-Dienste Inhalte (z.B. Bilder, Videos, Links, Namen, Texte, Worte) zu veröffentlichen oder zu verbreiten, die
a) gegen geltendes Recht verstoßen oder sittenwidrig sind;
b) Marken, Patente, Urheberrechte, sonstige Schutzrechte, Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte Dritter verletzen;
c) obszönen, rassistischen, Gewalt verherrlichenden, pornografischen, jugendgefährdenden oder sonst die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefährdenden oder beeinträchtigenden Charakter haben;
d) beleidigenden, belästigenden, verleumderischen oder sonst persönlichkeitsverletzenden Charakter haben;
e) fälschlicherweise den Eindruck hervorrufen, von MaerdnGaming bereitgestellt oder unterstützt zu werden;
f) personenbezogene Daten von Dritten ohne deren ausdrückliche Zustimmung zum Gegenstand haben;
g) kommerziellen, insbesondere werbenden Charakter haben.
3.6.1 Darüber hinaus ist der Nutzer verpflichtet, eine angemessene Wortwahl zu treffen, keine politischen oder religiösen Inhalte sowie keine Inhalte mit sexuellem Bezug zu verbreiten.
3.7 MaerdnGaming macht sich die von Nutzern eingestellten oder erstellten Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Der Nutzer räumt MaerdnGaming jedoch das dauerhafte, unwiderrufliche und nicht ausschließliche Recht zur Nutzung der von ihm eingestellten oder erstellten Inhalte und Beiträge im Rahmen der MaerdnGaming-Dienste ein.
MaerdnGaming weist darauf hin, dass allenfalls eine stichprobenartige, aber nicht lückenlose aktive Überwachung der eingestellten oder erstellen Inhalte durchgeführt wird. Darüber hinaus hat jeder Nutzer die Möglichkeit, vermutete rechtswidrige Inhalte an MaerdnGaming zu melden.
MaerdnGaming wird sodann unverzüglich reagieren und gemeldete Inhalte - soweit erforderlich - editieren oder löschen.
§4 Folgen einer Pflichtverletzung
4.1 Von MaerdnGaming gerügte Inhalte hat der Nutzer im Zweifelsfall unverzüglich zu entfernen. MaerdnGaming behält sich ausdrücklich das Recht vor, diese Inhalte selbst zu entfernen.
4.2 Unbeschadet aller sonstigen gesetzlichen oder vertraglichen Rechte, insbesondere des Rechts zur Kündigung aus wichtigem Grund nach §6.2 dieser AGB, kann MaerdnGaming nach eigenem Ermessen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen, wenn tatsächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen oder die jeweils anwendbaren ergänzenden Bedingungen und Regeln verstoßen hat:
a) Ändern oder Löschen von Inhalten,
b) Verwarnen oder Kicken eines Nutzers,
c) Veröffentlichen des Fehlverhaltens unter Nennung des Spielernamens,
d) Vorübergehende Sperrung eines Nutzerkontos und
e) Ausschluss eines Nutzers, auch für künftige Fälle.
4.3 Wurde ein Nutzer ausgeschlossen, darf er ohne vorherige Einwilligung von MaerdnGaming kein neues Nutzerkonto registrieren.
4.4 Der Nutzer hat in bestimmten Fällen mit Zustimmung von MaerdnGaming die Möglichkeit, den Ausschluss durch Zahlung einer Vertragsstrafe von bis zu 50,00 Euro aufzuheben.
§5 Haftungsbeschränkung
5.1 MaerdnGaming haftet nur nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden des Nutzers, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von MaerdnGaming oder ihrer Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind sowie für Personenschäden und Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
5.2 MaerdnGaming haftet nicht für etwaige Kosten, die dem Nutzer durch die Inanspruchnahme von Leistungen entstanden sind, die ausdrücklich nicht von MaerdnGaming selbst angeboten werden. Dies gilt insbesondere für Kosten aufgrund des Datentransfers zum oder vom Endgerät des Nutzers sowie für etwaige Kosten des Nutzers für die Inanspruchnahme von Bezahlsystemen.
§6 Vertragslaufzeit
6.1 Sofern im Rahmen der Registrierung nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, wird der Vertrag zur Nutzung der MaerdnGaming-Dienste auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit ordentlich mit einer Frist von einer Woche gekündigt werden, sofern eine befristete Laufzeit nicht vereinbart wurde. Wurde eine befristete Laufzeit vereinbart, so kann ordentlich erst zum Laufzeitende gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der jeweilige befristete Vertrag automatisch um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit.
6.2 MaerdnGaming hat das Recht, Nutzer deren Vertrag seitens MaerdnGaming gekündigt wurde, ab Kündigungszeitpunkt bis zum wirksam werden der Kündigung vom Server aus zu schließen.
6.3 Jede Partei hat das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
a) der Nutzer mit der Zahlung der Entgelte in Verzug gerät und trotz Mahnung nicht zahlt oder der Nutzer unbefugt entgeltliche MaerdnGaming-Dienste in Anspruch nimmt,
b) tatsächliche Anhaltspunkte für ein Verhalten vorliegen, das das Spielerlebnis anderer Nutzer nicht unwesentlich beeinträchtigt,
c) der Nutzer in nicht nur unerheblicher Weise gegen Gesetze, die dieser AGBs, ergänzend geltende Bedingungen und/oder Regeln verstößt.
6.4 MaerdnGaming ist bei Vorliegen von berechtigten Gründen (z.B. bei einer längeren Inaktivität) befugt, das Nutzerkonto zu löschen. Die jeweiligen Gründe und Voraussetzungen für eine Löschung von Nutzerkonten können - soweit vorhanden - den Regeln entnommen werden. Darüber hinaus ist MaerdnGaming nach freiem Ermessen berechtigt, Nutzerkonten zum Vertragsende zu löschen.
§7 Sonstiges und Salvatorische Klausel
7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsvorschriften des Internationalen Privatrechts. Hat der Nutzer als Verbraucher im Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses (Registrierung, Erwerb kostenpflichtiger Leistungen) seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in einem anderen Land innerhalb der Europäischen Union, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften jenes Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
7.2 MaerdnGaming behält sich vor, diese AGBs zu ändern. MaerdnGaming wird dem Nutzer in geeigneter Form die geänderten Bedingungen mindestens zwei Wochen vor deren Inkrafttreten zukommen lassen und auf die beabsichtigte Geltung dieser neuen AGBs sowie das Recht des Nutzers, der Geltung dieser AGBs zu widersprechen, hinweisen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGBs nicht innerhalb dieser Frist oder nimmt er einen erneuten Log-in in die MaerdnGaming-Dienste vor, nachdem die geänderten AGBs in Kraft getreten sind, gelten die neuen AGBs als akzeptiert.
MaerdnGaming wird die Nutzer auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist, des Widerspruchsrechts und die Rechtsfolgen des Schweigens in geeigneter Form hinweisen.
7.3 Der Nutzer ist nur zur Aufrechnung berechtigt, soweit seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder von MaerdnGaming anerkannt oder unbestritten ist. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Nutzer nur dann ausüben, soweit es Ansprüche aus diesem Vertrag betrifft.
7.4 Im Fall der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: Januar 2017